Am 14. April 1912 gegen 23:40 begann der Untergang der Titanic. Bis zu diesem Ereignis hatten die Menschen in einer Ära uneingeschränkter Technikgläubigkeit gelebt.
Heute, fast einhundert Jahre später, erleben wir in Deutschland – trotz diesmal drohender Warnzeichen – ähnliche Phänomene: Deutschland, das Land der Dichter und Denker, der Tüftler (zumindest im Süden), Exportweltmeister und Motor in Europa, ebenfalls unsinkbar, unzerstörbar. Ist das so? Haben wir unseren Eisberg nicht schon lange getroffen? Sinken wir nicht schon, ist die Neigung des Decks nur noch nicht so groß, daß sich alles verschiebt? Oder ist unser goldenes Zeitalter ebenfalls am Ende, und wir weigern uns nur, das auch wahrzunehmen? Sie werden in diesem Blog keine extremistischen Heilslehren finden, keine Fremdenangst, keinen Populismus. Finden werden Sie dagegen Beobachtungen aus Schule, Wirtschaft und Gesellschaft.
Der Untergang
erstellt am: 08.12.2010 | von: ak | Kategorie(n): Allgemein